• Home
  • Staudengärtnerei
  • Vorratsliste
  • Reiseplaner
  • Kontakt
  • DEDE
    • NLNL
    • ENEN

Staudengärtnerei

Videosymbol
Videosymbol

‘Ein Blick hinter die Kulissen’

Sehen Sie sich in unserer Staudengärtnerei um auf diesem Video-Rundgang (5:47)

 

Staudengärtnerei van der Lans

Die Staudengärtnerei van der Lans ist eine Gärtnerei, wo die Stauden seit 2001 in p9 Töpfen gezüchtet werden. Seither hat sich die Gärtnerei zu einem Unternehmen mit einer Jahresproduktion von etwa 5 Millionen Stauden und über 1.000 verschiedenen Staudensorten entwickelt.

Geschichte

Als Schüler arbeitete ich, Robèr van der Lans, bei PEM Vester in Beinsdorp, bei einer Staudengärtnerei. Nach meinem Betriebswirtschaftsstudium konnte ich bei dem damaligen Eigentümer Pflanzen in eigener Verantwortung züchten. Nach einigen Jahren hatte ich so viel Spaß an dieser Tätigkeit, dass ich meinen mittlerweile eigenen kleinen Betrieb vergrößern und den Bereich Betriebswirtschaft nicht weiterverfolgen wollte.
2001 erwarb ich ein Stück Land von Vester und richtete dort meine eigenen Geschäftsräume ein. Ab diesem Moment gab es für mich kein Zurück mehr. Ich züchtete Stauden in den Topfgrößen p7 und p9, stellte Mitarbeiter ein und kaufte 2005 noch ein zusätzliches Stück Land in Hillegom. Auf diese Weise konnte ich in Beinsdorp Topfpflanzen und in der sandigen Erde in Hillegom Mutterpflanzen züchten.
2009 folgte der nächste Schritt: Der Erwerb eines Treibhauses in Klazienaveen für die Überwinterung der empfindlichen Stauden. Auf diese Weise konnten wir auch im Herbst etwas länger in Töpfen anpflanzen und nach dem Winter etwas früher beginnen. So konnten wir unsere festen Mitarbeiter das ganze Jahr über beschäftigen.

Fortpflanzung

Unsere Stauden werden sowohl aus Samen als auch aus Pflanzen, die vegetativ reproduziert werden, gezüchtet. Ein großer Teil des Ausgangsmaterials wird eingekauft, aber viel Material stellen wir auch selbst her. In Hillegom werden Pflanzen auf dem Land angepflanzt, von denen wir danach Stecklinge anzüchten, die wir dann im Frühling und im Sommer eintopfen.

Angestellte

In den letzten 15 Jahren haben wir unser Mitarbeiterteam stark erweitert. In meinem Unternehmen arbeiten zurzeit 15 Mitarbeiter in Festanstellung sowie Schüler und Studenten, die aushelfen, und weitere Mitarbeiter, die bei Bedarf samstags aushelfen. Zu Spitzenzeiten arbeiten für uns auch Mitarbeiter von Zeitarbeitsfirmen. Wir sind auf die Zucht von Stauden in großen Mengen zu konkurrenzfähigen Preisen spezialisiert. Der Grund für unsere attraktiven Pflanzenpreise liegt bei der effizienten und flexiblen Unternehmensorganisation, wobei unsere Mitarbeiter breit einsetzbar sind. Daher ist die Arbeit bei uns sehr abwechslungsreich, was sich wiederum positiv auf die Motivation und das Arbeitstempo auswirkt.

Verkauf

Die meisten Stauden, die wir züchten, werden über feste Handelspartner in den Niederlanden abgesetzt. In jüngster Zeit liefern wir jedoch auch immer mehr Pflanzen in andere Länder Europas, so etwa nach Deutschland, Belgien, England und Skandinavien. Die Pflanzen werden in hohe und tiefe Pflanzenkisten auf Palletten oder in Trays auf CC-Dänenwagen verpackt. Mit eigenem Transport oder Sammeltransport können wir unsere Pflanzen innerhalb weniger Tage liefern.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf für weitere Informationen.

Direktor an seinem Computer

Luftaufnahme von der Vorderseite

Das Aussetzen der Töpfe p9

Kopfstecklinge zur Bewurzelung

Kommissionierung mit Gabelstapler

Zwei Mitarbeiter beim Pflanzen in einem Pflanzenkarren

Blühende Anemonen

Verbena

Direktor an seinem Computer